Anleitung:
- In einer Schüssel schmelze die Butter, füge 3 Eigelbe hinzu und den Dijon-Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Gib einen Schuss des kochenden Wassers hinzu. Stelle die Schüssel in das erhitzte Wasser und verquirle alle Zutaten, bis sie vollständig geschmolzen und kombiniert sind.
- Streiche den Frischkäse auf die Oberseite jeder Brötchenhälfte.
- Um das Gericht zu servieren, lege die getoasteten Brötchen auf einen Teller und belege sie mit einer Salatmischung. Lasse den Thunfisch abtropfen und hacke Zwiebeln und Kapern. Presse den Zitronensaft über das Gemüse aus und füge die geschnittenen Gewürzgurken hinzu. Vermische dies mit dem Thunfisch.
- Gib die Thunfischmischung auf die Brötchen. Dekoriere das Gericht mit Microgreens, Kapern und Kirschtomaten.
- Nimm die Eier aus dem kochenden Wasser, aus den Sandwichbeuteln und lege sie auf den Thunfisch. Gieße die vorbereitete Soße über die Eier. Beträufele es mit 2 Esslöffeln Olivenöl und gib etwas Zitronensaft über die Salatmischung.
Anleitung für pochiertes Ei:
Zutaten:
- 1 Sandwichbeutel
- Ein Tropfen Olivenöl
- 1 Ei
Zubereitung:
- Erhitze einen Topf mit Wasser, bis es gerade zu kochen beginnt.
- Nimm einen Sandwichbeutel und gebe etwas Olivenöl auf den Boden. Verschließe den Beutel und reibe mit den Fingern, um das Öl auf dem Boden des Beutels zu verteilen – dies erleichtert später das Entfernen des Eis.
- Schlage ein Ei hinein. Mache einen geschlossenen Knoten oder verwende einen Schnürsenkel oder eine Haarspange, um die Tasche zu schließen.
- Lege den Beutel ins Wasser und koche ihn 3 ½ bis 4 ½ Minuten, je nachdem, wie fest du dein Ei möchtest.
- Nimm den Beutel heraus und schneide unter dem Knoten/Verschluss/Haarspange die Spitze mit einer Schere ab.
- Schneide die Brötchen auf und brate sie.
Tipps:
Richte das Gericht ansprechend an: Um das Gericht optisch ansprechend zu gestalten, lege die getoasteten Brötchen auf einen Teller, gib den Thunfisch darauf und gieße die Hollandaise-Soße darüber. Gib die Salatmischung und die Kirschtomaten auf die Seite. Garniere mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch. Sofort servieren und genießen!
1. bringe das Wasser in einem Topf zum kochen.
2. nimm etwas Frischhaltefolie und gib ein paar Tropfen Olivenöl darauf. Verteile dann das Öl mit deinen Fingern auf der gesamten Oberfläche der Folie – so lässt sich das Ei später leichter entfernen.

3. schlage ein Ei hinein.

4 Mache einen geschlossenen Knoten oder verwende einen Schnürsenkel oder eine Haarspange, um die Tasche zu schließen.

1 Ei

6. nimm den Beutel aus dem Wasser und schneide mit einer Schere unter dem Knoten/der Kette/dem Haarclip durch.

7. schneide die Brötchen auf und brate sie.

8. die Butter, 3 Eigelbe und den Dijonsenf zusammen mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Gib einen Schuss des kochenden Wassers hinzu. Stelle die Schüssel in das erhitzte Wasser und verquirle alle Zutaten, bis sie vollständig geschmolzen und kombiniert sind.

9. Bestreiche jede Scheibe Brot mit Frischkäse.

10. zum Servieren das getoastete Brot auf einen Teller geben und die Salatmischung darauf verteilen. Lasse den Thunfisch abtropfen und hacke Zwiebeln und Kapern. Presse den Zitronensaft über das Gemüse aus und füge die geschnittenen Gewürzgurken hinzu. Vermische dies mit dem Thunfisch.

11. Die gekochten Eier aus dem Beutel nehmen und auf die Thunfischmischung legen, dann die vorbereitete Sauce darüber gießen. Dekoriere das Gericht mit Microgreens, Kapern und Kirschtomaten.

12. 2 Esslöffel Olivenöl über das Gericht gießen und etwas Zitronensaft über die Salatmischung pressen.
